Die Managmentgesellschaft für Hafen und Markt mbH
Zukunft gestalten im Frankfurter Hafen
Verlässlicher Partner für Wirtschaft und Infrastruktur
Die HFM Managementgesellschaft für Hafen und Markt mbH ist ein zentraler Akteur in der wirtschaftlichen Infrastruktur Frankfurts. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, die Gewerbe- und Industriegebiete im Osthafen und Gutleuthafen zu stärken und deren Attraktivität nachhaltig zu erhöhen. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine sichere und effiziente Ver- und Entsorgung im gesamten Wirtschaftsraum Frankfurt am Main.
Logistik mit Weitblick – multimodal und zukunftsorientiert
Als verlässlicher Partner der Hafenwirtschaft unterstützen wir die Entwicklung und Umsetzung moderner logistischer Konzepte – insbesondere im Zusammenspiel der Verkehrsträger Binnenschiff und Bahn. Unser Anspruch ist es, innovative Dienstleistungen anzubieten, die sowohl unseren Kunden als auch unserer eigenen Wirtschaftlichkeit zugutekommen. Unsere Mitarbeitenden agieren dabei stets lösungsorientiert und kundenfokussiert.
Märkte beleben – urbane Versorgung im Herzen der Stadt
Seit Januar 2007 verantworten wir auch den Betrieb der städtischen Markteinrichtungen. Dazu zählen die traditionsreiche Frankfurter Kleinmarkthalle, die Wochenmärkte in den Stadtteilen sowie die beliebten Flohmärkte am Schaumainkai und an der Lindleystraße. So verbinden wir wirtschaftliche Infrastruktur mit urbaner Lebensqualität.
Nachhaltigkeit als Grundprinzip
Nachhaltiges Wirtschaften ist fest in unserer Unternehmensphilosophie verankert. Wir gehen verantwortungsvoll mit Energie und Ressourcen um, nutzen erneuerbare Energien, reduzieren Emissionen und optimieren kontinuierlich unsere Prozesse. Unsere Umweltziele setzen wir konsequent um – über gesetzliche Vorgaben hinaus und gemeinsam mit allen Mitarbeitenden.
Zahlen, die bewegen
Uferlänge
Gleisnetz
Schiffsumschlag
Bahnumschlag
Mitarbeiter
Unternehmen
Mit 9 Kilometern Uferlänge, einem 50 Kilometer umfassenden Gleisnetz, einem Schiffsumschlag von 2,7 Millionen Tonnen und einem Bahnumschlag von 1,4 Millionen Tonnen pro Jahr sind wir ein bedeutender Umschlagplatz in der Region. Rund 90 Mitarbeitende betreuen über 110 Unternehmen im Hafen – und gestalten aktiv die wirtschaftliche Zukunft des Standorts Frankfurt Rhein/Main.