Aktuelles aus dem Frankfurter Hafen

Neuigkeiten, Projekte und Entwicklungen rund um den Hafenbetrieb und die Logistik am Main

Eine Marktszene, eine Hafenszene mit einem Kran, der einen Container anhebt, einem Schiff am Hafen und der Skyline Frankfurt im  Hintergrund.

Aktuelles

Ein Marktplatz im Freien mit verschiedenen antiken und dekorativen Gegenständen wie Kronleuchtern, Lampen und Messinggegenständen vor der Kulisse einer Stadtlandschaft.

Die Zukunft der Frankfurter Flohmärkte mitgestalten - Ihre Meinung zählt!

Wir möchten die Flohmärkte weiterentwickeln und noch attraktiver für Besucherinnen und Besucher und auch für Händlerinnen und Händler gestalten. Damit noch mehr Stimmen gehört werden, startet nach einer ersten Vor-Ort-Befragung im Mai jetzt die Online-Umfrage.

Weiterlesen

Ein roter Lastwagen hinter einer Schranke, mit einem grünen Schild.

Sanierung der Omega Brücke in Frankfurt-Fechenheim dauert bis Mitte Juli

Die Sanierung der Omegabrücke in Frankfurt-Fechenheim dauert voraussichtlich bis Mitte Juli. Ursprünglich war die Fertigstellung für Ende Mai geplant.

Weiterlesen

Vier Personen stehen auf einer Brücke und blicken auf den Hafen mit Schiffscontainern und einem Kran im Hintergrund.

Girls Day 2025 im Hafen Frankfurt

Beim Girls Day 2025 konnten wir bei strahlendem Sonnenschein wieder vier Schülerinnen bei der HFM willkommen heißen.

Weiterlesen

Ein städtischer Marktplatz mit zahlreichen Ständen unter bunten Vordächern, umgeben von modernen Gebäuden und Grünanlagen.

Frankfurter Wochenmärkte - Alles frisch, alles regional

Ein Gespräch mit Michael Lorenz, Prokurist, HFM Managementgesellschaft für Hafen und Markt, Frankfurt, über die Bedeutung von Wochenmärkten in der Post-Corona-Zeit und als Frequenzbringer für die Innenstädte.

Weiterlesen

HFM übernimmt Wochenmarkt am Gravensteiner Platz

Der beliebte Wochenmarkt am Gravensteiner Platz in Preungesheim bleibt auch in Zukunft bestehen. Ab Anfang 2025 übernimmt die städtische HFM Managementgesellschaft für Hafen und Markt den Betrieb des Marktes.

Weiterlesen

Ein roter Lastwagen hinter einer Schranke, mit einem grünen Schild.

Sanierung der Omega-Brücke in Frankfurt-Fechenheim

In Frankfurt-Fechenheim saniert Hessen Mobil ab 16. September die sogenannte Omega-Brücke im Bereich der Abfahrt der Bundesstraße 8 (Hanauer Landstraße) zur Kilianstädterstraße.

Weiterlesen

Ein Boot mit mehreren Personen, die orangefarbene Schwimmwesten tragen, fährt im Hafen mit einem Frachtschiff im Hintergrund.

Die Hafenpiraten legen wieder ab

Vom 28. August bis zum 19. September stechen die Frankfurter Hafenpiraten wieder in See. Die Boote des Abenteuerspielplatzes Riederwald e.V. starten ab dem Heinz-Raspe-Platz, schippern durch den Osthafen in Richtung Eiserner Steg und wieder zurück. Die Bootsfahrten für kleine Seeräuber erfreuen sich…

Weiterlesen

Eine Gruppe von Personen, die während einer feierlichen Veranstaltung an einem Tisch sitzen, mit einer markanten malawischen Flagge im Hintergrund.

Hoher Besuch aus Afrika

Der malawische Staatspräsident Lazarus McCarthy Chakwera hat am Mittwoch, 21. August, Frankfurt einen Besuch abgestattet. Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg begrüßte die Delegation des afrikanischen Landes, der auch vier Ministerinnen und Minister angehörten, an Bord des Schiffes „Wikinger“…

Weiterlesen

Eine Reihe von Fotos im Zusammenhang mit der Verwaltung von Hafen und Markt Frankfurt (HFM), darunter ein Boot, ein Kran und Arbeiter, die eine Baustelle inspizieren.

Fotowettbewerb "WIR SIND DER HAFEN" - Die Gewinner -

Ihr habt uns mit den eingesandten Bildern eure Perspektiven auf den Frankfurter Hafen gezeigt. Wir wollten eure Sicht auf den Hafenalltag, euer spezielles Hafengefühl oder euren Lieblingsort im Hafen sehen. Unter den eingesandten Bildern haben wir vier Bilder ausgewählt. 

Weiterlesen

Ein Hfenbecken, an dem ein Lastkahn mit der Aufschrift "VULENDAM" angedockt ist, umgeben von Industriebauten, darunter Kräne und Silos, mit einem klaren Himmel über sich.

Energieworkshop im Frankfurter Hafen

Unternehmen informierten sich über Möglichkeiten der Energieeinsparung.

Die steigenden Energiepreise und der einsetzende Klimawandel stellen auch Unternehmen in zunehmendem Maße vor große Herausforderungen.

Weiterlesen

Fünf Personen stehen vor einem blauen Schiffscontainer, auf dem ein Text steht.

Frankfurter Hafen: Bedeutender Logistikstandort für die Stadt und ihre Unternehmen

Der Frankfurter Hafen gehört zu den größten und bedeutendsten Binnenhäfen Deutschlands. Als multimodaler Knotenpunkt verknüpft er die Verkehrsträger Wasser, Schiene und Straße miteinander und ermöglicht so eine effektive Ver- und Entsorgung der Stadt.

Weiterlesen

Eine Reihe antiker und alter Lampen und Kronleuchter, die an einer Leine hängen, vor der Frankfurter Skyline und dem Main..

Flohmarkt ab 7. Mai auf reduzierter Fläche am Schaumainkai

HFM veranstaltet Frankfurter Flohmarkt alle 14 Tage wieder am traditionellen Standort. Nach der notwendigen Vorbereitungszeit steht fest, der Flohmarkt wird ab 7. Mai 2022 wieder am Schaumainkai stattfinden

Weiterlesen

Das Mainufer mit einem gelben Poller, einem Metallgeländer und einer Stadtlandschaft im Hintergrund.

Ende der Bauarbeiten am nördlichen Mainufer

Am nördlichen Mainufer zwischen dem Eisernen Steg und der Untermainbrücke wurde eine  Sanierung der Festmacheinrichtungen für Schiffe durchgeführt. Die Poller für dort ankernde Schiffe mussten aufgrund von altersbedingtem Verschleiß und gestiegenen Belastungen ertüchtigt werden. In diesem Bereich…

Weiterlesen

Eine Person, die auf einem Markt einkauft und eine Netztasche mit Obst und Gemüse in der Hand hält.

Frankfurter Wochenmärkte ab 1. Oktober ohne Einweg-Plastiktüten

Einweg-Plastiktüten dürfen ab dem 1. Oktober auf Frankfurter Wochenmärkten nicht mehr verwendet werden. Der Plastikverbrauch auf den Wochenmärkten wird auf ein geringstmögliches Maß reduziert.

Weiterlesen

Eine Wasserstraße mit einem Lastkahn, der mit Baumaschinen wie einem Kran und einem Bagger ausgestattet ist und an einem Projekt arbeitet.

Schadensanierung an der Mannheimer Werft fertiggestellt

Außerhalb der regelmäßigen Bauwerks-Inspektionen wurde im Oktober vergangenen Jahres ein Schaden an der Uferwand im Bereich Mannheimer Werft im Osthafen festgestellt.

Weiterlesen

Ein Hfenbecken, an dem ein Lastkahn mit der Aufschrift "VULENDAM" angedockt ist, umgeben von Industriebauten, darunter Kräne und Silos, mit einem klaren Himmel über sich.

Bedeutung des Hafens durch neue Studie bestätigt

Eine Studie der Hochschule Fulda belegt erneut die Bedeutung des Osthafens als Industrie- und Logistikstandort für Frankfurt am Main.

Weiterlesen

Eine Treppe einer Uferpromenade mit einem beschädigten Betonweg, der den darunter liegenden Boden und einige Trümmer freilegt.

Sanierungsarbeiten Treppenanlage Theodor-Stern-Kai abgeschlossen

Die Instandsetzung der Treppenanlage am Mainufer des Theodor-Stern-Kais konnte am 25. März beendet werden. Unbeständige Witterung und ein langer Zeitraum mit hohem Wasserstand des Mains hatten den Abschluss der Arbeiten verzögert.

Weiterlesen

Eine ruhige Flussszene mit einem Boot, das an einer Ziegelmauer vertäut ist, einem Park mit Bäumen und ein paar Spaziergängern.

Bauarbeiten am nördlichen Mainufer

Am nördlichen Mainufer im Bereich „Nizza“ bereitet die HFM Managementgesellschaft für Hafen und Markt derzeit eine Sanierung der etwa 160 Jahre alten Uferwand vor. Dort werden bis voraussichtlich Ende April eine Sohlsicherung und eine Voruntersuchung zur Sanierung durchgeführt.

Weiterlesen

Eine Gruppe von Personen auf einer Bühne, wobei eine Person ein Mikrofon hält und eine andere den Moment mit einem Mobiltelefon festhält.

30-jähriges Bestehen des Erzeugermarktes Konstablerwache

Der in der Region einzigartige Erzeugermarkt auf der Konstablerwache erfreut sich seit nunmehr 30 Jahren großer Beliebtheit. Das 30-jährige Bestehen wurde am 03. Oktober mit einem großen Marktfest gefeiert.

Weiterlesen